Geld & Kopf: Psychologie des Geldes verstehen

Klarheit statt Druck: Verstehen Sie, wie Denken und Gefühle Ihr Geldverhalten prägen.

Jetzt Selbsttest starten (3 Minuten)

Warum Geld & Kopf?

Wir erklären verständlich, wie psychologische Faktoren Ihren Umgang mit Geld beeinflussen – ohne Druck, ohne Versprechen, evidenzbasiert und alltagsnah.

Unser Ziel: mehr Klarheit bei Entscheidungen, weniger Stress und ein bewussterer Blick darauf, was wirklich Zufriedenheit stiftet.

Für wen ist diese Seite?

  • Menschen 35–55 in der Schweiz, die ihren Umgang mit Geld reflektieren möchten.
  • Alle, die Impulskäufe reduzieren und finanzielle Ruhe gewinnen wollen.
  • Alle, die verstehen möchten, wo Geld Zufriedenheit schafft – und wo nicht.

Drei häufige Stolpersteine

  1. Impulskäufe: schnelle Reize, „Jetzt“-Angebote, Social Proof.
  2. Finanzstress: kognitive Last, Aufschieben, Unruhe im Alltag.
  3. „Geld = Glück“: falsche Kopplung – wichtig ist, wie wir ausgeben.

Themen entdecken

Geld & Glück

Was Studien zeigen: Sicherheit & Zeit ja – Sinn und Beziehungen zählen noch mehr.

Tools & Selbsttest

12-Fragen-Test, Arbeitsblätter und neutrale App-Kategorien – ohne Produktempfehlungen.

Neutral & bildungsorientiert

Unsere Inhalte dienen der Bildung und ersetzen keine individuelle Beratung. Keine Garantien, keine Produktempfehlungen. Wir empfehlen keine Banken oder Finanzprodukte und bleiben werte- und faktenorientiert.